Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Ferdinand Landerer

Ferdinand Landerer (Stecher) nach Martin Johann Schmidt, Joseph Carl Zaillner von Zaillenthal,  ...
Ferdinand Landerer
Ferdinand Landerer (Stecher) nach Martin Johann Schmidt, Joseph Carl Zaillner von Zaillenthal,  ...
Ferdinand Landerer (Stecher) nach Martin Johann Schmidt, Joseph Carl Zaillner von Zaillenthal, nach 1764, Kupferstich, 32 x 20,2 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6942
© Bildrecht, Wien 2024
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1730 Stein – 1795 Wien
    GeburtsortStein an der Donau, Niederösterreich, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    Ferdinand Landerer, hauptsächlich als Radierer und weniger als Maler bekannt, studierte an der Wiener Akademie unter Jakob Matthias Schmutzer und wurde daselbst 1768 Mitglied. Als Aufnahmestück dienten zwei Radierungen nach Gemälden von Jean Pillement. Er fertigte Radierungen nach eigenen Entwürfen, vor allem aber nach Werken anderer Künstler. Unter diesen finden sich u. a. Francesco Casanova, Rembrandt, Johann Christian Brand und Martin Johann Schmidt, der "Kremser Schmidt". [Georg Lechner, 8/2011]