Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Carl Eduard Onken

Carl Eduard Onken, Römischer Aquädukt, Öl auf Karton, 31,5 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. ...
Carl Eduard Onken
Carl Eduard Onken, Römischer Aquädukt, Öl auf Karton, 31,5 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. ...
Carl Eduard Onken, Römischer Aquädukt, Öl auf Karton, 31,5 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5435
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1846 Jever – 1934 Wien
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa
    GeburtsortJever bei Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland, Europa

    "Onken wurde in frühen Jahren von seinem Vater unterrichtet und besuchte später die Wiener Akademie der bildenden Künste unter E. Peithner von Lichtenfels. Preise und Stipendien während seiner Studienzeit ermöglichten ihm ausgedehnte Studienreisen nach Ungarn, Holland, Italien, Deutschland und in die Schweiz. Ab 1880 war er Künstlerhausmitglied. Onken beschäftigte sich hauptsächlich mit der Landschaftsmalerei und verarbeitete seine Motive stets in realistischer Manier."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 141]