Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Daniel Penther

Daniel Penther, Grete Chroback, 1873, Öl auf Holz, 42 × 34,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6253
Daniel Penther
Daniel Penther, Grete Chroback, 1873, Öl auf Holz, 42 × 34,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6253
Daniel Penther, Grete Chroback, 1873, Öl auf Holz, 42 × 34,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6253
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1837 Lemberg/ Lviv – 1887 Wien
    GeburtsortLemberg/ Lviv, Oblast Lviv, Ukraine, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "1855/56 Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste, wechselte später an die Münchner Akademie zu F. v. Lenbach. 1863/94 Weiterbildung in Paris und Rom. Ab 1870 Künslterhausmitglied. 1873 avancierte er zum Hofmaler des Großfürsten Michael in Tiflis und zum Zeichenlehrer der Großfürstin. 1881 wurde er Kustos an der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, wo er auch als Resaurator tätig war. Privat wandte er sich der Bildnis- und Historienmalerei zu."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 167]