Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Walter Salzmann

Walter Salzmann, Kopf, 1957, Beton, 45 × 30 × 37 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belv ...
Walter Salzmann
Walter Salzmann, Kopf, 1957, Beton, 45 × 30 × 37 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belv ...
Walter Salzmann, Kopf, 1957, Beton, 45 × 30 × 37 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 563
© Walter Salzmann
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1930 Dornbirn – 2008 Göfis
    GeburtsortDornbirn, Vorarlberg, Österreich, Europa
    SterbeortGöfis, Vorarlberg, Österreich, Europa

    "1945 Beginn einer Töpferlehre. 1947 erblindet. 1949 Gastschüler bei R. Obsieger an der Wiener Akademie für angewandte Kunst. Bald danach erstes Zusammentreffen mit F. Wotruba, 1958 mit dem Kunsthistoriker Heimo Kuchling. Der Künstler lebt in Göfis-Ofen, Vorarlberg.

    Getrennt vom optischen Erleben hat sich der Bildhauer eine innere, dem Tastsinn anvertraute Bildwelt aufgebaut. Sein plastisches Empfinden zeigt eine vereinfachte, expressive Form von klarem architektonischem Aufbau. Nach einer Phase der abstrakten Formgebung näherte er sich wieder der Gegenständlichkeit an."

    [ aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S-Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 8]