Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Amadeus Szekulics

Amadeus Szekulics, Der Maler Peter Johann Nepomuk Geiger, 1891, Öl auf Holz, Belvedere, Wien, I ...
Amadeus Szekulics
Amadeus Szekulics, Der Maler Peter Johann Nepomuk Geiger, 1891, Öl auf Holz, Belvedere, Wien, I ...
Amadeus Szekulics, Der Maler Peter Johann Nepomuk Geiger, 1891, Öl auf Holz, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2878
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1847 Zrenjanin – 1927 Wien
    GeburtsortZrenjanin, Vojvodina, Serbien, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Der ungarische Maler war zunächst Schüler des aus Rom stammenden und in Pest tätig gewesenen Genre- und Stillebenmalers Luigi Rostagni. Später lernte er bei Peter Johann Nepomuk Geiger in Wien. Weiterbildung in Venedig, Rom und Paris. Das Repertoire des ab 1881 in Wien ansässig gewesenen Künstlers umfasst vorwiegend Bildnisse und Landschaftsgemälde."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 155]