Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Franz Traunfellner

Franz Traunfellner, Ölbäume bei Siena, 1978, Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte, 44 x 55 cm, B ...
Franz Traunfellner
Franz Traunfellner, Ölbäume bei Siena, 1978, Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte, 44 x 55 cm, B ...
Franz Traunfellner, Ölbäume bei Siena, 1978, Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte, 44 x 55 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7422
© Bildrecht, Wien 2024
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1913 Gerersdorf – 1986 Gerersdorf
    SterbeortGerersdorf, Niederösterreich, Österreich, Europa
    GeburtsortGerersdorf, Niederösterreich, Österreich, Europa

    "Neben der Arbeit in der Landwirtschaft von Jugend an künstlerisch tätig. Erhielt seine Ausbildung 1937–39 als Privatschüler bei Kromar von Hohenwolf, einem Radierer in Melk. 1940–45 Kriegsdienst. 1956 mit einem Stipendium Gastschüler an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Ansonsten Autodidakt. Ab 1960 als freischaffender Künstler tätig. Ab 1958 Mitglied des Salzburger Kunstvereins, ab 1965 des Wiener Künstlerhauses.

    Traunfellner schuf vor allem Holzschnitte und Druckgraphik (Lithographien und Radierungen)."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 167]