Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Franz Kaindl

Franz Kaindl, Die drei Lauschenden, 1970, Öl auf Hartfaserplatte, 111 x 121 cm, Artothek des Bu ...
Franz Kaindl
Franz Kaindl, Die drei Lauschenden, 1970, Öl auf Hartfaserplatte, 111 x 121 cm, Artothek des Bu ...
Franz Kaindl, Die drei Lauschenden, 1970, Öl auf Hartfaserplatte, 111 x 121 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 806
© Franz Kaindl
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    geboren 1932 in Stollberg
    • GND
    • Wikipedia
    GeburtsortStollberg, Niederösterreich, Österreich, Europa

    "Studium der Malerei an der Wiener Akademie bei F. Elsner, J. Dobrowsky, S. Pauser und H. Boeckl sowie der Restaurierung bei F. Eigenberger und der Bildhauerei bei F. Santifaller. An der Wiener Universität studierte Kaindl Geschichte, Kunstgeschichte und Psychologie. 1957 übersiedelte er nach Gaweinstal im Weinviertel. Reisen führten ihn nach Italien, Deutschland und in die Schweiz.

    Kaindl ist Maler, Graphiker und Bildhauer und setzt sich häufig mit religiöser Thematik auseinander."

    [Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 193]